Ich liebe den Sommer. Die Tatsache, dass man sich keine Gedanken darüber machen muss, ob man warm genug angezogen ist. Keine kalten Füße haben. Die viele Sonne genießen. Baden gehen. Jeden Tag Fahrrad fahren können – Sommerregen auf dem Fahrrad ist nicht störend sondern schön! So viel frisches Obst und leckere Beeren (heute gab es wieder Stachelbeeren von der Nachbarin). Im Park auf einer Decke Mittagsschlaf machen…
Mir würde noch eine Menge einfallen.
Ganz besonders schön sind aber Sommerabende. Gestern zum Beispiel. Für einen perfekten Sommerabend braucht man:
- eine Stadt mit Fluss (z. B. Dresden mit der Elbe)
- ein Freilichtkonzert (gestern spielte ‘Unheilig’) an eben diesem Fluss und
- die Möglichkeit außerhalb des Konzertgeländes eine Decke zu platzieren
- eine Flasche Wein
- eventuell was zum Knabbern
- Freunde
und
- den Sonnenuntergang
Dresdens Altstadt ist immer schon, aber ganz besonders schön ist sie, wenn die Sonner untergeht und der Mond über der Altstadt auf und die Kulisse von den letzten rötlich Strahlen beleuchtet wird. Es sollte immer Sommer sein… *seufz*
22/07/2013 — 08:33
Das klingt doch schön. Wir haben das Wochenende im Garten verbracht (bei den Mücken), der erfüllte auch fast alles was man braucht Wasser – Pool, Konzert – live von allen möglichen Vogelarten, Decke bzw. Liegestuhl – schön im Schatten, Getränke – schön kalt aus dem Kühlschrank, Knabbern – Johannisbeeren frisch vom Strauch, Freunde – Familie zählt hoffentlich auch, Sonnenuntergang – direkt hinter einer schönen Baumkulisse. Zur Krönung mit Püppi im Garten schlafen, weil Papa am Sonntag Frühdienst hatte, was will man mehr.
22/07/2013 — 08:55
Zählt alles und hört sich auch nach perfektem Sommer an! Es gibt ja nicht den perfekten Sommerabend…
24/07/2013 — 11:07
Hach, bin ebenfalls ein Liebhaber vom Sommer und den zugehörigen Abenden vorallem das Grillen und Essen im Freien, im Park die Frisbee werfen oder einfach an wunderschönen Orten zu entspannen. Hach…
24/07/2013 — 11:21
stimmt! Dafür noch ein verträumtes *seufz*